Hallo Leute,
habe gerade alle Ansichtskarten aus meinem Fundus eingescannt und stelle die nun mal so allmählich kommentarlos online. Dann ergänze ich so nach und nach die Informationen bzgl. Jahr, Ausrichtung, Inhalt etc. Rom ist auch nicht an einem Tag gebaut worden.
23.03.2016: Die neueste Errungenschaft ist eingetroffen. Die alte Straßenansicht
mit „Bouchbännersch Haus“, dem Pfarrhaus und einer Dorfansicht von der Viehweide (heutiger Fußballplatz) sowie Wilhelm-Albrecht-Denkmal. Die Karte ist echt gelaufen und 1918 abgestempelt, gut zwei Monate vor dem Ende des ersten Weltkrieges.
Die Rückseite der Karte hat Axel Göbel freundlicherweise übersetzt. Den Text füge
ich nach dem entsprechenden Bild ein. Dann habe ich diesen Text mal in fein
säuberliches Sütterlin umgewandelt. Auch das Ergebnis wird abgebildet.
Die Karte ist an einen Gefreiten Paul Friedrich adressiert,
Garde-Artillerie-Kommandeur 2. Meinen Recherchen nach in Potsdam.